Unser Engagement

für die Umwelt

85% CO2-Neutral

Seit 2023 wird an der Lenzerheide Motor Classics vereinzelt synthetischer Kraftstoff eingesetzt. Dieser Treibstoff besteht aus 100% fossilfreien Basisstoffen wie Abfällen aus der Landwirtschaft und Kommunen, Speisefettresten usw.

P1 - Fossil Free Fuels

P1 ist der weltweit führende Anbieter von fossilfreiem Kraftstoff, in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Kraftstoffe wurden in Labors und auf Prüfständen getestet und unter härtesten Bedingungen in Rennwagen, Classic Cars und Serienfahrzeugen erprobt.

P1 Fuels sind die ersten, die einen herkömmlichen Kraftstoff in einer FIA-Weltmeisterschaft durch eine 100% fossilfreie Alternative ersetzen konnten, die genauso gut funktioniert und die Mission unterstützt, diese Kraftstoffe auf den breiten Markt zu bringen. Wir glauben an eine Zukunft, in der nachhaltige Mobilität und Fahrspaß zusammenfallen. Das Ziel ist es, nahezu CO2-neutrale Kraftstoffe anzubieten, die heute Rennen gewinnen und morgen klimafreundliche Mobilität für alle ermöglichen.

Das aus 100% fossilfreien Basisstoffen, wie Abfällen aus Landwirtschaft und Kommunen, Speisefettresten etc. produzierte 98-Oktan Benzin wurde bei ILMOR Engineering in England mit Prüfstandläufen und durch Horag Racing in modernen und historischen Autos auf Rennstrecken getestet. Der Produktionsprozess erfolgt nach dem Prinzip Ethanol-to-Gasoline.

Die CO2-Neutralität liegt derzeit bei 85% und funktioniert in allen Fahrzeugen, die 98 Oktan Benzin verarbeiten können, ohne Motormodifikationen.

Text:  Horag Future Energy

Der synthetischer Kraftstoff wird direkt über die Firma Horag Future Energy bezogen.

Mehr Informationen dazu direkt auf der Webseite: vom Horag Future Energy

Die Fahrzeuge welche mit SynFuel betankt fahren, sind im Fahrerlager mit einem Schild gekennzeichnet.

Fahrzeuge und Fahrer

Auch an der letztjährigen Lenzerheide Motor Classics 2024 waren vereinzelte Fahrzeuge mit synthetischem Kraftstoff unterwegs. Die Kosten für den Kraftstoff werden jeweils von den Fahrern selbst getragen.

Rénald Egloff

Rénald Egloff ist bereits an der letztjährigen Lenzerheide Motor Classics mit SynFuel gefahren. Auch dieses Jahr fährt er wieder mit SynFuel betankt, mit seinem Abarath 750 Zagaot aus dem Jahre 1957 mit.

mehr Informationen zum Fahrzeug

Olaf Hauser

Fahrzeug: Renault R5 Alpine Turbo

Startnummer: 111

mehr Informationen zum Fahrzeug

Kilian Stalder

Fahrzeug: Mini R1

Startnummer: 114

mehr Informationen zum Fahrzeug

Philip Stalder

Fahrzeug: Innocenti Mini De Tomaso

Startnummer: 118

mehr Informationen zum Fahrzeug

Hansueli Häubi

Fahrzeug: Matra Djet V (5)

Startnummer: 119

mehr Informationen zum Fahrzeug

Iris Kramer

Fahrzeug: MG A Racing "Le Mans"

Startnummer: 307

mehr Informationen zum Fahrzeug

Martin Siebenmann

Fahrzeug: Riley TT Racing

Startnummer: 315

mehr Informationen zum Fahrzeug

Andreas Demuth

Fahrzeug: Alvis Silver Eagle

Startnummer: 316

mehr Informationen zum Fahrzeug

Daniel Caspar

Fahrzeug: Ford A Argentina Speedster

Startnummer: 323

mehr Informationen zum Fahrzeug

Holger Lange

Fahrzeug: MV 500 GP Racer

Startnummer: 401

mehr Informationen zum Fahrzeug

Ronny Franz

Fahrzeug: Honda CB500 Four

Startnummer: 409

mehr Informationen zum Fahrzeug

Claude Brun

Fahrzeug: Honda RC 171 Replika

Startnummer: 415

mehr Informationen zum Fahrzeug

Pius Schuler

Fahrzeug: Porsche 964 Carrera RS N/GT

Startnummer: 502

mehr Informationen zum Fahrzeug

Urs Zellweger

Fahrzeug: Porsche 911 S 2.5 ST

Startnummer: 504

mehr Informationen zum Fahrzeug

Sandro Rüegg

Fahrzeug: Lancia Fulvia 1600 HF

Startnummer: 523

mehr Informationen zum Fahrzeug

Nicole Gehrig

Fahrzeug: Alfa Romeo GTV 2000 Bertone

Startnummer: 524

mehr Informationen zum Fahrzeug

Roger Rüegg

Fahrzeug: Hawke DL2

Startnummer: 722

mehr Informationen zum Fahrzeug

Max Zumstein

Fahrzeug: Cooper T76

Startnummer: 725

mehr Informationen zum Fahrzeug

Urs Muzzarelli

Fahrzeug: Opel Kadett C GT/E 2

Startnummer: 824

mehr Informationen zum Fahrzeug

Jean-Marc Legler

Fahrzeug: Fiat Dino Coupé

Startnummer: D-16

mehr Informationen zum Fahrzeug

Wir machen aus CO2 Bäume. 



CO2-neutral

Die Lenzerheide Motor Classics ist ein Pionier: Schon 2016 - als noch niemand davon sprach - war der Anlass klimaneutral. Dank unseren Fahrern und unseren Sponsoren ist unsere Veranstaltung zu 100 % CO2-kompensiert.

Unsere Emissionsbilanz weist einen CO
2 -Ausstoss von knapp  134 tCO 2 aus. 
Den grössten Anteil daran haben die An- und Rückreise der Gäste, wobei diese mit über 85 tCO rund zwei Drittel der Emissionen verursachen. Das Rennen selber verursacht lediglich 3.3% der gesamten Emissionen.

Unser Emissionszertifikat

CO2 Bilanz

In die Berechnungen der CO2-Bilanz flossen alle CO2-Emissionen ein, die der Event verursacht. Der Anteil der Rennfahrzeuge beträgt dabei 3.3%.

Die Berechnungen umfassen auch die Emissionen der Besucher (64%) sowie Planung und Durchführung des gesamten Events. 

Interessanterweise verursacht unsere Verantstaltung in der Summe weniger CO2 Emissionen als ein vergleichbarer Biker- oder Schneesportevent.

Waldschutz im Amazonas

Mit unseren Kompensationszahlungen unterstützen wir das Projekt Portel-Pará im Amazonas. Dieses Waldschutzprojekt umfasst eine Fläche von knapp 130'000 Hektaren und schützt den Urwald vor Abholzung und Umwandlung in Weideland.

Über einen Zeitraum von 40 Jahren werden dadurch mehr als 10 Millionen Tonnen CO2 vermieden bzw. gebunden. Wir sind stolz und glücklich, unseren Beitrag dazu leisten zu dürfen.

Mehr zum Projekt Portel- Pará